Sprungziele
  • Herzlich willkommen

    in der Stadt Glinde

  • Informationen zur

    Bundestagswahl

  • Direkt hier buchen!

    Bürgeramt-Besuche nur mit Termin

  • Alle Informationen zum

    Theater im Forum 24/25

  • Jetzt bei der Stadt Glinde bewerben!

    Aktuelle Stellenangebote

  • Steck uns in die Tasche!

    Rathaus-Nachrichten auf's Handy

Symbolbild: Buchstaben zeigen das Wort Wahlinfos
Foto: Stadt Glinde

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Besonders beim Thema Briefwahl gibt es dieses Mal einige Dinge zu beachten. Die Fristen sind verkürzt und dadurch mit großen Herausforderungen verbunden. Die Stadt Glinde bittet eindringlich den Wahltermin am 23. Februar wahrzunehmen. Die Wahllokale haben an dem Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Alternativ kann bereits in unseren Briefwahlbüros im Rathaus und Marcellin-Verbe-Haus abgestimmt werden. Weitere Informationen 

Wir benötigen keine weiteren Wahlhelferinnen und -helfer für Bundestagswahl mehr. Auch die Aufrückliste ist bereits geschlossen. Vielen Dank!

An- und Ummelden von zuhause aus

Die elektronische Wohnsitzanmeldung gibt es jetzt auch für die Stadt Glinde. Bürgerinnen und Bürger sparen einen Behördengang. Sie können sich von zuhause aus selbst in Glinde anmelden. Dafür erfoderlich: Personalausweis mit eID-Funktion (Chip), Smartphone mit AusweisApp (und Passwort oder entsprechenden Kartenleser) sowie ein behördliches Nutzerkonto (z.B. BundID) und Wohnungsgeberbestätigung. Die genaue Anleitung kann unter www.wohnsitzanmeldung.gov.de nachgelesen werden.

Das bewegt Glinde

Symbolbild: Buchstaben zeigen das Wort Wahlinfos
Foto: Stadt Glinde
 

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Erste Informationen und Hinweise zum Ablauf - insbesondere der Briefwahl - finden Sie in diesem Bereich.

mehr erfahren
Publikum schaut auf die Bühne im Forum
Foto: Stadt Glinde
 

Theater im Forum 2024/25

Der Vorverkauf für die neue "Theater im Forum"-Saison läuft. Kalle Pohl und Gustav Peter Wöhler gehören zu den aktuellen Stars. Das Altonaer Theater kommt in diesem Jahr auch vorbei.

mehr erfahren
fröhliche gezeichnete Kinder mit einer französischen Flagge im Hintergrund
Grafik: Stadt Glinde/ Canva
 

Spielend Französisch lernen

Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren gibt es die Französischen Spiel- und Lerngruppen der Stadt Glinde. Immer mittwochs lernen die Kids zusammen eine tolle Sprache.

mehr erfahren
 

Neue Grundsteuer

Seit 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Informationen und Hinweise zu den Bescheiden und Berechnungen.

mehr erfahren
Eine Hand hält ein Smartphone mit der PPush-App vor dem Glinder Rathaus
Foto: Stadt Glinde
 

Stadtinfos direkt auf's Handy

Über die App PPush informieren wir blitzschnell über Rathausthemen. Die Infos kommen kostenlos und zuverlässig auf jedes Smartphone. Genauso schnell klappt ist alles eingerichtet.

mehr erfahren
Foto: Stadt Glinde
 

Veranstaltungen in Glinde und Umgebung

Der Kalender der Metropolregion Hamburg gibt einen Überblick für Feste, Vorführungen und Märkte der umliegenden Orte..

mehr erfahren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.