Sprungziele
  • Herzlich willkommen

    in der Stadt Glinde

  • Direkt hier buchen!

    Bürgeramt-Besuche nur mit Termin

  • Fertig & übergeben

    Das neue Mensa-Gebäude

  • Jetzt bei der Stadt Glinde bewerben!

    Aktuelle Stellenangebote

  • Steck uns in die Tasche!

    Rathaus-Nachrichten auf's Handy

Warmherzig & heiter - "Die Bücherinsel" entführt in Kurzurlaub

„Kreative Menschen kennen keine Grenzen“ – dieser Satz stammt aus einem Lied der Band Deichkind und ist so wahr. Das beweist auch die Geschichte des kommenden Stücks im Theater im Forum Glinde. „Die Bücherinsel“ basiert auf dem Roman von Janne Mommsen. Auf einer Nordseeinsel trifft sich ein Lesekreis. Die Mitglieder tauschen sich über irische Romane, Grusel-Horror und Hochliteratur aus. Sie lieben Bücher und Geschichten, sind teilweise etwas kauzig und schräg – kurz: eine lustige Runde. Jetzt den Vorverkauf nutzen! Weitere Infos

Eine Frau sitz in einem Strandstuhl, hinter ihr liest eine Frau ein Buch, ein Mann schaut mit in das Buch.
Foto: G2 Baraniak

Aktuelles & Bekanntmachungen

An- und Ummelden von zuhause aus

Die elektronische Wohnsitzanmeldung gibt es jetzt auch für die Stadt Glinde. Bürgerinnen und Bürger sparen einen Behördengang. Sie können sich von zuhause aus selbst in Glinde anmelden. Dafür erfoderlich: Personalausweis mit eID-Funktion (Chip), Smartphone mit AusweisApp (und Passwort oder entsprechenden Kartenleser) sowie ein behördliches Nutzerkonto (z.B. BundID) und Wohnungsgeberbestätigung. Die genaue Anleitung kann unter www.wohnsitzanmeldung.gov.de nachgelesen werden.

Das bewegt Glinde

Eine Frau sitz in einem Strandstuhl, hinter ihr liest eine Frau ein Buch, ein Mann schaut mit in das Buch.
Foto: G2 Baraniak
 

Theater im Forum 2024/25

Jetzt Karten für "Die Bücherinsel" besorgen. Die herzliche Geschichte dreht sich ums Leben, ums Lesen und ums kreative Überleben, ohne Lesen zu können. Leben - Lesen - Lachen

mehr erfahren
fröhliche gezeichnete Kinder mit einer französischen Flagge im Hintergrund
Grafik: Stadt Glinde/ Canva
 

Spielend Französisch lernen

Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren gibt es die Französischen Spiel- und Lerngruppen der Stadt Glinde. Immer mittwochs lernen die Kids zusammen eine tolle Sprache.

mehr erfahren
Buchstaben zeigen das Wort Wahl
Foto: Stadt Glinde
 

Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters

Am 9. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Glinde aufgerufen, eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister zu wählen.

mehr erfahren
 

Neue Grundsteuer

Seit 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Informationen und Hinweise zu den Bescheiden und Berechnungen.

mehr erfahren
Foto: Stadt Glinde
 

Veranstaltungen in Glinde und Umgebung

Der Kalender der Metropolregion Hamburg gibt einen Überblick für Feste, Vorführungen und Märkte der umliegenden Orte.

mehr erfahren
 

Vorhaben 51 - Höchstspannungsleitung

Nah an Glinde soll eine Höchstspannungsleitung gebaut werden. Das Unternehmen 50hertz informiert über das Projekt.

mehr erfahren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.