Theater im Forum
Die Stadt Glinde präsentiert im Theater im Forum, Oher Weg 24 in Glinde, zahlreiche Theateraufführungen und Konzerte. Und das schon seit 1974.
Aus personellen Gründen können zurzeit keine Theaterkartenbestellungen per E-Mail oder telefonisch bearbeitet werden. Bitte nutzen Sie den Vorverkauf in der Stadtbücherei (mittwochs 09:30 bis 13:00 Uhr und donnerstags 14:00 bis 18:00 Uhr)


Die Stadt Glinde freut sich jedes Jahr, ein abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können. Das Programm für den Herbst und Winter 23/24 steht bereits fest. Stars aus Film und Fernsehen kommen in der nächsten Saison ins Theater im Forum. Das Team der Kulturabteilung hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Geplant ist ein Stück mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder, das Ohnsorg-Theater kommt, TV-Star Alexandra Kamp macht erneut Station in Glinde und der ehemalige Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf kommt für ein Gastspiel.
Die Theaterkasse der Stadt erreichen Sie auch weiterhin per E-Mail unter theaterkasse@glinde.de
Das Programm der Spielzeit 2023/24

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr
Hinweis für Rollstuhlfahrende:
Da sich im Theatersaal Stufen befinden, ist der Zugang für Rollstuhlfahrende alleine nicht möglich. Wir bitten um Anmeldung beim Ansprechpartner des Theaters und am Empfang vor Ort, damit wir Ihnen den Zugang ermöglichen können. Ein WC ist ebenerdig erreichbar.
Kartenreservierung: (außer Neujahrskonzert)
Karten können Sie beim Rathaus der Stadt Glinde telefonisch 040 710 02 211 oder per E-Mail theaterkasse@glinde.de bestellen.
Preisliste der Einzelkarten für die Spielzeit 2023/ 2024 (außer Neujahrskonzert)
Reihe | Preisgruppe | Einzelkarten |
01-05 | PG 1 | 28,00 Euro |
06-10 | PG 2 | 26,00 Euro |
11-13 | PG 3 | 24,00 Euro |
14-16 | PG 4 | 20,00 Euro |
01-16 | * | 10,00 Euro |
*Ermäßigungen gelten für Studierende, Schülerinnen und Schüler, Rollstuhlfahrende, sowie Leistungsempfänger nach SGB II/ SGB XII gegen Vorlage eines Nachweises. Ermäßigte Karten sind nicht übertragbar.
- Einzelkarten können nur per Überweisung oder mit EC-Karte bezahlt werden (Barzahlung ist nicht mehr möglich)
- Der Kartenvorverkauf findet in der Stadtbücherei statt, jeweils mittwochs von 9:30 – 13 Uhr und donnerstags von 14 – 18 Uhr.