Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Stadt Glinde ist ein von Bürgerinnen und Bürgern demokratisch gewähltes Gremium zur Vertretung der Interessen älterer Mitbürger und Mitbürgerinnen gegenüber der kommunalen Verwaltung und steht dieser beratend zur Seite.

Der Seniorenbeirat hat seine rechtliche Grundlage im kommunalen Verfassungsrecht des Landes Schleswig-Holstein und in entsprechenden Beschlüssen der Selbstverwaltungsorgane der Stadt Glinde und ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden.
Die Mitglieder beraten die Stadtvertretung, deren Ausschüsse und die Verwaltung in allen Fragen rund um die Seniorinnen und Senioren.
Der Beirat arbeitet mit allen Organisationen zusammen, die Tätigkeiten für die ältere Generation ausüben, bezieht die Seniorinnen und Senioren in seine Tätigkeit mit ein und gewährleistet so eine bürgernahe Arbeit.
Sprechstunden finden im Gutshaus, Möllner Landstr. 53, 2. OG statt (Fahrstuhl vorhanden).
Aktuelle Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Seniorenbeirates:
Rentenberatung im Rathaus mit Manfred Höltig: Sprechzeiten nach Vereinbarung in Zimmer 313
- Markt 1, 21509 Glinde
- Manfred Höltig
- 040-710 03 841
- m.hoeltig-versichertenberater@arcor.de

Ansprechpartnerin bei der Stadt Glinde für Seniorinnen und Senioren und Förderung der Seniorenarbeit, Seniorenbeiratswahlen, städtische Seniorenweihnacht, Förderung der Wohlfahrtspflege ist:
- Markt 1, 21509 Glinde
- Sonja Junghans
- 040-710 02 220
- 040-710 02 580
- Sozialamt@glinde.de
