Sprungziele

Formulare & Onlinedienste

A
Abnahmeprotokoll für Aufgrabungen im Stadtgebiet Glinde
Allgemeine Bedingungen zur Aufgrabung und Wiederherstellung einer Wege- u. Straßenfläche im Stadtgebiet Glinde
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen in der Stadt Glinde
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten von kürzerer Dauer im Straßenraum
Antrag auf Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle Aufgrabestelle
Antrag auf Baumfällung
Antrag auf Geschwisterermäßigung für Kinder in einer Kindertagesstätte
Antrag auf Namensänderung
Antrag auf Umbettung
Antrag Führungszeugnis
Antrag Gaststättenerlaubnis
Antrag Gestattung zur vorübergehenden Ausübung einer Schankwirtschaft
Antrag Gewerbezentralregisterauskunft
Antrag Großveranstaltung
Antrag Reisegewerbekarte
Antrag Wohnberechtigungsschein
Antrag auf Ermäßigung oder Übernahme des Elternbeitrages für den Besuch einer Kindertagesstätte
Anzeige eines privaten Brauchtumsfeuers
Aufgrabung
Aufgrabung - Bedingungen
Auskunft aus der Gewerbekartei
Ausstellung eines hoheitlichen Dokumentes für Minderjährige
B
Baumfällung
Beitragservice - Antragsformulare
Berufstätigkeitsnachweis
Bescheinigung des Arbeitgebers über eine Beschäftigung
Bewerbung für einen Standplatz auf dem Wochenmarkt
Brauchtumsfeuer
E
Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
Einbürgerung - Merkblatt
Einstufung in die Sozialstaffel
Einverständniserklärung zur Beisetzung
Elektronische Auskunft aus der Gewerbekartei
Erklärung zur anonymen Beisetzung
Erklärung zur Übernahme der Friedhofsgebühren
Erlaubnis nach Gaststättengesetz
Erneute Mitteilung der Steueridentifikationsnummer
Erteilung einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge
Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen (für die Beantragung über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein)
F
Fahrerlaubnis
Fertigstellungsanzeige
Festsetzung Grundabgaben und der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023
Fischereischein
Formularvordruck „Gewerbe-Ummeldung“ - GewA 2
Formularvordruck Gewerbe-Abmeldung - „GewA 3“
Führungszeugnis
G
Geburtsanmeldung - Merkblatt
Geburtsanzeige und Namensbestimmung
Genehmigung einer Aufgrabung
Genehmigung von Steinmetzarbeiten
Genehmigung von Steinmetzarbeiten
Genehmigung zur Herstellung einer Zufahrt
Geschwisterermäßigung
Gestattung nach Gaststättengesetz zur vorübergehenden Ausübung einer Schankwirtschaft
Gewerbe-Abmeldung
Gewerbe-Anmeldung
Gewerbe-Ummeldung
Gewerbe-Ummeldung
Gewerbeabmeldung
Gewerbeanmeldung
Gewerbeanmeldung - Hinweise
Gewerbeummeldung
Gewerbezentralregisterauskunft
Grabnutzung - Einverständniserklärung
Großveranstaltung
Grundabgaben Mitteilung Eigentumswechsel
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundstückszufahrten
Grundstückszufahrten - Merkblatt
H
Hinweise Gewerbeanmeldung
Hinweise zum Widerspruchsrecht
Hortanmeldung Grundschule Tannenweg
Hortanmeldung Grundschule Wiesenfeld
Hunde-Abmeldung
Hunde-Anmeldung
Hundesteuer Abmelden
Hundesteuer Anmelden
Hundesteuer Merkblatt der Stadt Glinde
I
Infoblatt Heckenrückschnitt
Informationen für Anlieger*innen
Informationsblatt Winterdienst
Internationaler Führerschein
J
Jahreszahlung Antrag Grundabgaben u. Hundesteuer
Jugendschöffenwahl
L
Landesamt für soziale Dienste, div. Formulare
LAsD - Antragsformular
M
Merkblatt Baumschutz
Merkblatt für die Planung von Grundstückszufahrten
N
Namensänderung
P
Personalausweis - Vollmacht zur Abholung
R
Reisegewerbekarte
Reisepass - Vollmacht zur Abholung
Reisepass-Personalausweis - Einverständniserklärung
S
Schöffenwahl
SEPA-Lastschriftmandat
SEPA-Lastschriftmandat - Bankeinzugsermächtigung
Sicherung einer Arbeitsstelle/Aufgrabestelle
Sondernutzung an öffentlichen Straßen Wegen oder Plätzen
Spielgerätesteuer Anzeige § 7
Spielgerätesteuer Jährliche Anmeldung S. 1
Spielgerätesteuer Jährliche Anmeldung S. 2.1
Spielgerätesteuer Jährliche Anmeldung S. 2.2
Spielgerätesteuer Monatliche Anmeldung S. 1
Spielgerätesteuer Monatliche Anmeldung S. 2.1
Spielgerätesteuer Monatliche Anmeldung S. 2.2
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Störungsmeldung Schulen
Straßenverkehrsangelegenheiten
T
Technische Störungsmeldung in den Schulen
Terminanmeldung Beisetzung
U
Übermittlungssperre
Übernahme der Friedhofsgebühren
Umbettung
Unterlagen für eine Einbürgerung
V
Verkehrsregelnde Maßnahmen für Arbeiten von kürzerer Dauer im Straßenraum
Vollmachtserklärung zur Abholung des Reisepass
Vollmachtserklärung zur Abholung eines Personalausweises
Voranmeldung - Hort Tannenweg
Voranmeldung - Hort Wiesenfeld
Voranmeldung für einen Betreuungsplatz
Voranmeldungen Betreuung mit Tagespflege
W
Wahlhelferwerbung
Winterdienst
Wohnberechtigungsschein bei Sozialleistungen
Wohnberechtigungsschein mit Einkommen
Wohnberechtigungsschein_mit_Einkommen
Wohnungsbewerbung
Wohnungsgeberbestätigung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.