Glinder Ehrennadeln verliehen - Einsatz wurde ausgezeichnet
Im feierlichen Rahmen hat die Stadt Glinde verdiente Menschen gewürdigt. Die Verleihung fand bereits zum 12. Mal statt.
Der 25. März hat für die Stadt Glinde eine große Bedeutung. 1229 wurden Glinde und die Glinder Mühle zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Deshalb feiert die Stadt an diesem Tag seine Bürgerinnen und Bürger und beging nun bereits den 12. Glinder Ehrenamtstag. Bereits seit 2013 zeichnet die Stadt engagierte Glinderinnen und Glinder, sowie Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, Vereinen, Verbänden und Wirtschaft mit der „Glinder Ehrennadel“ in Silber und Gold aus. Seit 2016 können auch Schulen und Schulklassen diese Auszeichnung bekommen.
Nach dem gemeinsamen Aufruf von Bürgervorsteher Claus Peters und Bürgermeister Rainhard Zug - Anfang Februar - haben viele Glinder Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für Verleihung der Glinder Ehrennadel eingereicht. Zur Verleihung im Gutshaus waren neben Wegbegleitern und Freunden, der zu Ehrenden, weiteren Gäste um 19.00 Uhr ins Gutshaus geladen. Das Auswahlgremium hatte am Donnerstag, den 14.03.2024 im Rathaus getagt und folgende Personen ausgewählt:
Kategorie Einzelpersonen
1. Frau Rita Maria Lutter Nadel in Gold
Auszeichnung für das jahrzehntelange Engagement für die katholische Gemeinde „Zu den Heiligen Engeln“ in Glinde
2. Herr Wolfgang Lonser Nadel in Gold
Auszeichnung für das jahrzehntelange Engagement im Bereich Bauen im Vorstand des TSV Glinde
Kategorie Unternehmerinnen und Unternehmer
3. „Bildner Herold“ Nadel in Gold
Auszeichnung für den außerordentlichen Einsatz als Künstler und kreativer Handwerksmeister für die Gestaltung besonderen Feuerwehrauszeichnungen in ganz Norddeutschland
Kategorie Schule
4. Klasse 4c & Klasse 4d, Grundschule Tannenweg Nadel in Gold
Die Klassen 4c und 4d basteln und verkaufen Kunstgegenstände und spenden 50 Prozent der Einnahmen für wohltätige Zwecke, Auszeichnung als Vorbild für junges Engagement in unserer Stadt
(Auf dem Gruppenfoto ist stellvertretend Lehrerin Maarika Nikoui (4.v.l.) zu sehen)
Kategorie Lebenswerk – Feuerwehrmitgliedschaft
5. Herr Horst Kindt Nadel in Gold
6. Herr Siegfried Kraft Nadel in Gold
7. Herr Karl-Heinz Fischer Nadel in Gold
8. Herr Roland Haffner Nadel in Gold
Jeweils als Auszeichnung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Glinde, alle über 51 Jahre
Mitglieder des Auswahlgremiums:
Claus Peters (Bürgervorsteher), Frank Lauterbach (Vorsitzender des Sozialausschusses), Martina von Bargen (Vorsitzender des Kulturausschusses), Rainhard Zug (Bürgermeister)