Weg zur Fairtrade-Town – Glinde wird von Reform 2000 unterstützt
Das Reformhaus am Markt führt viele Produkte aus nachhaltiger, ökologischer und lokaler Herstellung und hat nun eine entsprechende Erklärung unterzeichnet.
In "Fairtrade-Towns" machen sich Menschen für andere stark. Sie setzten sich aktiv für sozial gerechte, planbare Entlohnung ein, gegen Kinderarbeit, fördern selbständig wirtschaftende Frauen, ökologisch-nachhaltige Produktion und unterstützen Hilfe für die Vermarktung durch unabhängige Kooperativen. Dafür will auch Glinde werden und den Titel "Fairtrade Town" tragen.
Bevor dieser Antrag gestellt werden kann, müssen mehrere Kriterien erfüllt sein. Beispielsweise müssen Einzelhändler gefunden werden, die Fairtrade-Produkte im Sortiment haben. Das Reformhaus "Reform 2000" in der Markt-Passage in der Nähe der Möllner Landstraße ist so ein Geschäft. Geschäftsführerin Anika Fritsch erklärt, "Wir wollen das alle fair bezahlt werden. Gerade im Bereich Kakao und Schokolade gibt es noch immer Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern. Mit fair-gehandelten Produkten kann man etwas gegensteuern." So gibt es beispielsweise Bio-Zucker, Kaffee und Schokoladen verschiedener Hersteller im Glinder Reformhaus zu kaufen. "Für uns sind es ja nur kleine Sachen, wenn man darauf achtet. Aber damit kann vor Ort in den produzierenden Ländern schon viel bewegt werden," sagt Anika Fritsch von "Reform 2000".
Die Stadt Glinde freut sich über die Unterstützung. Weitere Einzelhandelsgeschäfte haben ebenfalls angekündigt, die Stadt auf dem Weg zu begleiten. Auch gastronomische Betriebe der Bewerberstadt müssen Fairtrade-Produkte anbieten. Die Vorsitzende der Steuerungsgruppe Ulrike Müller-Kopsch und Glindes Bürgermeister Rainhard Zug führen bereits Gespräche.
Aus voller Überzeugung setzten dabei bereits auf Fairtrade-Produkte der Verein Stadtmarketing Glinde, die ev. Kirchengemeinde St. Johannes, der Zweckverband Südstormarn, die Gemeinschaftsschule Wiesenfeld und die Glinder Stadtverwaltung – und sicher auch viele Bürger:innen in unserer Stadt.
Auf dem Glinder Marktfest wird das Fairtrade-Team mit einem eigenen Stand vertreten sein und weiter für das Vorhaben werben, mit dem Motto: "Anschnacken, Info`s holen und mitmachen." Wir freuen uns auf Sie.