Sprungziele

Nachrichten

Glinde möchte „Fairtrade Town“ werden: Steuerungsgruppe gegründet

  • Aktuelle Nachrichten
  • Klimaschutz
Mitglieder der Steuerungsgruppe „Fairtrade Town“: Bürgermeister Rainhard Zug, CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Neumann, Hajo Wullschläger vom Glinder Stadtmarketing, der FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Kopsch, Leiterin Ulrike Müller-Kopsch, Wolfgang Manthei ebenfalls vom Glinder Stadtmarketing, Klimaschutzmanagerin Lisa Schill und der Geschäftsführer des Zweckverbandes Südstormarn Mathias Mucha (von links). Foto: Stadt Glinde

Im November 2020 wurde von der Glinder Stadtvertretung beschlossen, dass sich die Stadt Glinde an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligen möchte. Sie strebt damit das von Trans Fair e.V. verliehene Siegel an. Nun hat sich eine Steuerungsgruppe gegründet.

Bauarbeiten an Grundschule Tannenweg haben begonnen

  • Aktuelle Nachrichten

In diesen Tagen haben die Bauarbeiten an der Glinder Grundschule Tannenweg begonnen. Innerhalb eines Jahres soll dort eine neue Mensa sowie zehn Klassen- und fünf Differenzierungsräume entstehen. Nach den Sommerferien 2023 soll das neue Gebäude fertig sein. Anschließend wird das Außengelände umgestaltet.

Glinde möchte „Fairtrade Town“ werden

  • Aktuelle Nachrichten
  • Klimaschutz

Im November 2020 wurde von der Glinder Stadtvertretung beschlossen, dass sich die Stadt Glinde an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligen möchte. Sie strebt damit das von Trans Fair e.V. verliehene Siegel an. Nun werden dafür erste Maßnahmen umgesetzt.

STADTRADELN in Glinde: Erster Aktionstag „Nachhaltige Mobilität"

  • Aktuelle Nachrichten

Noch bis zum kommenden Freitag, 10. Juni, wird zum sechsten Mal beim „STADTRADELN 2022“ in Glinde geradelt. Bis dahin gilt es für alle, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob beruflich oder privat, Hauptsache umweltfreundlich mit dem Rad unterwegs.

Filter