Sprungziele

Ihre Suche ergab folgende Treffer

1285 Suchergebnisse:
  • Sozial- & Wohlfahrtsverbände  
    Sozial- und Wohlfahrtsverbände In Glinde engagieren sich zahlreiche Organisationen. Hier finden Sie wichtige Adressen und Kontaktmöglichkeiten.  
  • Spiel- & Bolzplätze  
    Spiel- & Bolzplätze Die Stadt Glinde betreibt insgesamt 25 Spielplätze, 10 Bolzplätze sowie die Skateranlage. Der Zustand der Plätze, die Ausstattung mit Spielgeräten sowie die Nutzungsdauer…  
  • Spielmobil  
    Spielmobil Spaß vor Deiner Tür Dieser Anhänger ist ein echter Hingucker. Das Spielmobil ist für Euch Kinder in Glinde eine echte Attraktion. Von April bis Oktober gibt es immer wieder Spiel…  
  • Spinosa  
    Spinosa Dein Treff – Dein Spaß! Lust auf Action, Chillen und coole Leute? Dann komm vorbei! Wir haben montags bis donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr für dich geöffnet – und wenn Du…  
  • Stadtarchiv  
    Stadtarchiv Ein umfangreiches Archiv steht Ihnen im Rathaus zur Verfügung. Das Archiv verfügt unter anderem über Jahresbände der Ortschronik seit etwa 1945. Archive in Schleswig-Holstein stehen…  
  • Stadtchronik  
    Stadtchronik dient als zuverlässige Informationsquelle Die Stadt Glinde sieht auf eine reiche und wechselvolle Geschichte zurück. Diese ist unter anderem in schriftlichen Quellen, wie Urkunden,…  
  • Städtepartnerschaft  
    Städtepartnerschaft Die ursprüngliche Idee für Städtepartnerschaften entstand in Europa kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Bei den deutsch-französischen Partnerschaften stand der Wunsch im…  
  • Städtische Beteiligungen  
    Städtische Beteiligungen Seit November 2011 ist die Stadt Glinde Mitgesellschafterin (4,73 %) des e-werk Sachsenwald GmbH. Den größten Anteil hält die Stadt Reinbek mit 38,52 %, gefolgt von der…  
  • Stadtputz  
    Jedes Jahr machen wir uns zusammen für die Natur stark und sammeln Müll und Unrat. Seit mehr als 25 Jahren beteiligt sich die Stadt Glinde an der landesweiten Aktion "Unser sauberes…  
  • Stadtputz 2025 (8.März)  
    Eindrücke vom Stadtputz 2025 (8. März)