Sprungziele

Umwelt ist alles was uns Menschen umgibt und auf uns einwirkt. Wie schützen

wir unsere Natur sowie Tier- und Pflanzenarten, und nicht zu vergessen: das

Klima?

Lebenslagen

  • Klima, Natur und Arten

    Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier-

    und Pflanzenarten zu erhalten. Energie und Rohstoffe sind begrenzte Güter und sollten

    deshalb sparsam verwendet werden. Sie können auch zum Klimaschutz beitragen, z. B.

    durch Reduzierung des Stromverbrauchs, die Art der Heizungsanlage oder eine

    ressourcenschonende Bauweise.

  • Wasser, Gewässer und Boden

    Der Zustand von Böden, Gewässer und Wasser beeinflusst viele weitere

    Bereiche in der Natur, z. B. das Klima, die Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten

    oder den Stoffkreislauf.

Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)