Sprungziele

Beim Wochenendeinkauf, Tanken oder der Lohnabrechnung: Wir alle zahlen

Steuern und Abgaben. Jeder Steuer-Euro finanziert die Ausgaben des Staates, zum

Beispiel für soziale Sicherung oder innere Sicherheit. Dieser Bereich bietet Ihnen

einen Überblick über die wichtigsten Themen, Beratungsangebote und Leistungen zu

Steuern, Abgaben und Gebühren.

Lebenslagen

  • Steuererklärung

    Die Steuererklärung steht an und Sie haben jede Menge Fragen? Hier finden

    Sie die passenden Beratungsangebote, Anlaufstellen und Auskünfte. Außerdem erhalten

    Sie Informationen zu Freibeträgen oder anderen Möglichkeiten der steuerlichen

    Entlastung, die für Sie in Frage kommen.

  • Einkommensteuer und Kirchensteuer

    Wer zahlt Einkommenssteuer? Arbeitgeber führen die Einkommensteuer für ihre

    Angestellten direkt ans Finanzamt ab. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde

    Einkommen. Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren

    Mitgliedern erheben. Hier dient wiederum die Einkommensteuer als

    Bemessungsgrundlage.

  • Sozialabgaben

    Was bedeutet Sozialversicherungspflicht? Sozialabgaben zahlen Sie immer

    dann, wenn Sie sozialversicherungspflichtig sind. Zu den Sozialabgaben zählen die

    Beiträge für die Kranken-, Pflege-, Renten- und

    Arbeitslosenversicherung.

  • Grundsteuer und Grunderwerbsteuer

    Grundsteuer und Grunderwerbsteuer werden auf den Besitz und den Erwerb von

    Grundstücken erhoben.

  • Zweitwohnsteuer

    Gemeinden können für Nebenwohnsitze eine Zweitwohnungssteuer

    erheben.

  • Fahrzeugsteuern

    Für Kraftfahrzeuge müssen Sie Kraftfahrzeugsteuer bezahlen. Besondere

    Regelungen gelten für Menschen mit Behinderungen.

  • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer

    Sie haben etwas geerbt? Dafür müssen Sie unter Umständen Erbschaftsteuer

    zahlen. Schenkungen zu Lebzeiten unterliegen hingegen der

    Schenkungsteuer.

  • Sonstige Steuern

    Neben den bekanntesten Steuern wie Einkommensteuer, Grundsteuer und

    Erbschaftsteuer gibt es noch weitere Steuern für besondere Bereiche, etwa die

    Hundesteuer oder die Gewerbesteuer.

Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)