Sprungziele

Was ist Ihr gutes Recht? Was bedeutet Verbraucherschutz? Welche

Möglichkeiten gibt es, wenn sich ein Streit nicht privat beilegen läßt?

Außergerichtliche Verfahren und Streitschlichtung sowie Anzeige und

Klage.

Lebenslagen

  • Außergerichtliche Verfahren und Streitschlichtung

    Schlichten muss kein Umweg sein, sondern kann Sie direkt zur Lösung führen.

    Gerichtsverfahren kosten häufig viel Zeit, Geld und Nervenkraft. Die Durchführung

    einer Schlichtung kann dagegen viele Risiken und Unannehmlichkeiten der

    Prozessführung ersparen.

  • Gerichtliche Verfahren, Anzeige und Klage

    Hier finden Sie Informationen und Anlaufstellen zu gerichtlichen Verfahren,

    einschließlich Unterstützungsleistungen wie Prozess- oder

    Verfahrenskostenhilfe.

  • Verbraucherschutz

    Als Verbraucher möchten Sie ohne Gefahr für Gesundheit und wirtschaftliche

    Interessen am Geschäftsleben teilnehmen. Der Verbraucherschutz schützt unter anderem

    vor Gefährdungen, die für Sie nicht erkennbar sind wie in der Lebensmittelsicherheit

    oder Produktsicherheit.

  • Datenschutz, Auskünfte und Akteneinsicht

    Sie wollen Akten einsehen oder Zugang zu sonstigen staatlichen

    Informationen nach dem Informationsfreiheitsgesetz erlangen? Alles rund um die Themen

    Datenschutz, Auskünfte und Akteneinsicht finden Sie hier.

Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)