Sprungziele

Die Vorstellungen von Freizeit und einem ausgefüllten Privatleben können

sehr unterschiedlich sein. Manche zieht es zu Festen und Veranstaltungen, andere

genießen die Zeit in Gesellschaft von Tieren und es gibt zahlreiche weitere

Möglichkeiten.

Lebenslagen

  • Veranstaltungen und Feste

    Brauchtum und Vergnügen sind wichtig. Damit Ihre Feier oder öffentliche

    Veranstaltung ein Erfolg wird, unterstützen Sie die Behörden in vielen Fällen. Bitte

    informieren Sie jedoch die Verwaltung vorab, damit mögliche Ausnahmegenehmigungen

    erteilt werden können. Hier finden Sie Informationen und Behördenkontakte für

    Veranstaltungen, Versammlungen oder Sondernutzungen.

  • Fischen und Jagen

    Das Fischen und Jagen ist für viele Menschen weit mehr als ein reines

    Hobby. Die waidgerechte Hege des Wildes und der Fischbestände erfordert umfangreiche

    Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie wollen den Jagdschein oder den Angelschein machen?

    In diesem Bereich finden Sie Informationen und Behördenkontakte für Prüfungen und

    Erlaubnisse, die Sie für das Jagen oder das Fischen benötigen.

  • Tierhaltung

    In deutschen Haushalten leben etwa 30 Millionen Haustiere. Haben Sie Tiere

    und Fragen beispielsweise zu Hundesteuer und Hundehaltung? In diesem Bereich finden

    Sie Behördenkontakte und Informationen über die Haltung, die Besteuerung und

    rechtlichen Fragestellungen – von der Anmeldung eines Hundes über den Tierschutz bis

    hin zur Haltung von Wildtieren.

Leistungen

  • Über kommunale Ferienangebote für Kinder und Jugendliche informieren
  • Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)