Sprungziele

Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, schafft

Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn. In diesem Bereich finden Sie relevante

Informationen und Unterstützungsangebote für eine aktive Beteiligung.

Leistungen

  • Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
  • Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
  • Informationen über den Katastrophenschutz erhalten
  • Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
  • Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
  • Schulsozialarbeit
  • Über kommunale Ferienangebote für Kinder und Jugendliche informieren
  • Bürgerbeteiligung
  • Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
  • Bürgermeisterin oder Bürgermeister: hauptamtlich
  • Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
  • Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)