Sprungziele

Volkstrauertag in Glinde – Gedenkveranstaltung in der katholischen Kirche „Zu den heiligen Engeln“

Aktuelle Nachrichten
Zwei Männer stehen mit gesenktem Kopf vor dem Ehrenmahl in Form eines Kreuzes auf dem Glinder Freidhof.

Am vorletzten Sonntag vor der Adventszeit wird der Kriegstoten gedacht. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Glinde findet am Sonntag den 16. November 2025 um 12 Uhr in der katholischen Kirche „Zu den heiligen Engeln“ statt.

Vor 80 Jahren endete der Zweiten Weltkrieg. Millionen Menschen sind gestorben. So viel Leid, so viel Grausamkeit, so viele Schicksale hat auch unsere Stadt erlebt. Der Krieg hatte und hat auf Glinde enorme Auswirkungen. Deshalb gedenken wir auch in diesem Jahr der Opfer.

Am Sonntag, 16. November 2025, um 12 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der katholischen Kirche „Zu den heiligen Engeln“ (Möllner Landstraße 46) statt. Geplant ist ein Vortrag von Dr. Matthias Gillner und dem Männerkreis mit in Glinde lebenden Flüchtlingen. Thema: Flucht, Vertreibung, Gefangenschaft, Gewalt führen zu Leid, Verzweiflung und Armut.

Im Anschluss findet eine Gedenkminute mit Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Darauf folgt stilles Gedenken am Mahnmal des Zwangsarbeitslagers Wiesenfeld am Holstenkamp. Bürgervorsteher Claus Peters und Bürgermeister Rainhard Zug laden zu dieser Veranstaltung ein.

In diesem Jahr wird die Veranstaltung auch live im Internet übertragen. Die katholische Gemeinde „Zu den heiligen Engeln“ stellt dafür den eigenen Youtube-Kanal zur Verfügung. Dieser ist über den folgenden Link erreichbar. https://www.youtube.com/@pfarreiheiligeelisabeth8782
oder
https://www.youtube.com/live/EsMj3WpXoyo
 

Die katholische Kirche "Zu den heiligen Engeln" im Sonnenschein.