STADTRADELN 2025 – Glinde radelt mehr als einmal um die Erde

In den drei Aktionswochen haben die Teilnehmenden mehr als 4.500 Strecken mit dem Rad zurückgelegt.
Wieder einmal hat sich gezeigt, in der Stadt der kurzen Wege ist das Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel. Der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen ist in Glinde schnell mit dem Rad gemacht. Und Fahrradfahren ist eine der klimafreundlichsten Fortbewegungsmöglichkeiten überhaupt. Darauf macht jedes Jahr die Aktion STADTRADELN von Klima-Bündnis Services aufmerksam. Die Stadt Glinde hat sich in diesem Jahr bereits zum neunten Mal beteiligt. Das erreichte Ergebnis freut Bürgermeister Rainhard Zug.
„In Glinde ist das Fahrrad ideal um von A nach B zu kommen. Alles liegt nah beieinander und man kann ein paar Schleichwege nutzen, die für Autos tabu sind. Mehr als 600 Menschen haben in diesem Jahr aktiv mitgemacht, angemeldet waren mehr als 900. Sie haben etwas für ihre Fitness getan und gleichzeigt das Klima geschützt. Innerhalb von nur drei Wochen haben wir in der Stadt mehr als 46.000 Kilometer erradelt - eine tolle Leistung.“ Zusammen konnten rund 7,6 Tonnen CO2 eingespart werden. Im Vergleich zum Vorjahr haben dieses Mal ähnlich viele Teams mitgemacht - 19 (21 im Vorjahr). Besonders viele Teilnehmende hat das Gymnasium Glinde gemeldet. 489 Schülerinnen und Schüler waren aktiv dabei und sind zusammen auf fast 26.000 Kilometer gekommen.
Glindes Bürgermeister Rainhard Zug ergänzt; „Die Klasse 8a des Gymnasium Glinde hat die meisten Kilometer pro Kopf erradelt. 143,7 Kilometer ist eine tolle Leistung.“ Ausgezeichnet werden außerdem das Team Feinstaubvermeider für sensationelle 602,9 gefahrene Kilometer pro Teammitglied und das Team BUND OG Glinde mit 28 Fahrten pro Teammitglied.
Am Freitag (25.07.25) wurden erste Leistungen vor dem Rathaus geehrt. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Glinde haben bereits vor ein paar Tagen eine Federtasche erhalten, plus eine Prämie für die Schülervertretung, die beiden schulexternen Teams erhalten mit einen 100 Euro Supermarkt-Gutschein.
Das Glinder STADTRADELN erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch: Volvo B&E Auto Nova GmbH, dm-drogerie markt Glinde, e-werk Sachsenwald, Haspa - Hamburger Sparkasse, Spedition Jan Bode und vabali spa hamburg.
STADTRADELN: Endergebnisse 2025
623 aktiv Radelnde/ 930 angemeldete Radelnde (2024: 619/ 873)
19 Teams (2024: 21 Teams)
46.497,7 Kilometer / pro Kopf 75,0 Kilometer (2024: 56.953 km/ 92,0 km)
7,6 Tonnen CO2 eingespart (2024: 9,5 Tonnen)
4 aktive Parlamentarier - beste Leistung: Peter Michael Geierhaas 196 km
Teams mit meisten Radkilometern absolut:
1. Gymnasium Glinde mit 25.775,1 Kilometern (2024: 23.980,3 Kilometer)
2. Die Bioradler mit 3.627,7 Kilometern (2024: 5.745,2 km)
3. Offenes Team Glinde mit 3.229,7 Kilometern (2024: 3.434 km)
Das Team mit den meisten Radkilometern pro Mitglied:
Feinstaubvermeider mit 602,9 Kilometern pro Person
Das Team mit den meisten Fahrten pro Mitglied:
BUND OG Glinde - 28 Fahrten pro Person
Das größte Team: das Gymnasium Glinde mit 489 aktiven Radelnden (2024: 436)