Sprungziele

Glinder Ehrennadel - Preisträger stehen fest - Verleihung am 25. März 2025 ist öffentlich

Aktuelle Nachrichten
Eine Ehrennadel der Stadt Glinde in Gold ist eine Darstellung des Wappens.
Ehrennadel Stadt Glinde Gold und Silber

Bereits zum 13. Mal würdigt die Stadt Glinde verdiente Personen im feierlichen Rahmen. Dieses Mal wieder im Gutshaus.

Der 25. März hat für die Stadt Glinde eine große Bedeutung. 1229 wurden Glinde und die Glinder Mühle zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Deshalb feiert die Stadt an diesem Tag seine Bürgerinnen und Bürger und begeht bereits den 13. Glinder Ehrenamtstag. Schon seit 2013 zeichnet die Stadt engagierte Glinderinnen und Glinder, sowie Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, Vereinen, Verbänden und Wirtschaft mit der „Glinder Ehrennadel“ in Silber und Gold aus. Seit 2016 können auch Schulen und Schulklassen diese Auszeichnung bekommen.

Nach dem gemeinsamen Aufruf von Bürgervorsteher Claus Peters und Bürgermeister Rainhard Zug vor wenigen Wochen haben viele Glinder Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für Verleihung der Glinder Ehrennadel eingereicht. Zur Verleihung im Gutshaus sind neben Wegbegleitenden und Freunden, der zu Ehrenden, weiteren Gäste ab 19.00 Uhr, Möllner Landstraße 53, 21509 Glinde, eingeladen.

Das Auswahlgremium hatte am Dienstag, den 04.03.2025 im Rathaus getagt und folgende Personen ausgewählt:

Kategorie Einzelpersonen/ Vereine & Verbände (Gold-Nadel):

HBV Arbeitsgruppe: Die Ehrung richtet sich stellvertretend an alle, den Verein und alle Vereinsmitglieder, die sich dem Erhalt der Glinder Mühle verschieben haben.

Herr Paul Nowatzki: Das Engagement für die Einrichtung des Glinder Tisch e.V. und den Übergang zur Glinder Tafel e.V. wird gewürdigt. Genauso der Einsatz als Vorsitzender und weiterhin aktives Mitglied. Darüber hinaus kümmert er sich seit Jahrzehnten um den Erhalt und die Sauberkeit rund um das Gutshaus und war Jahrzehnte aktiv im TSV Glinde.

Zum Auswahlgremium gehörten: Frau Martina von Bargen (Vorsitzende Kulturausschuss), Herr Frank Lauterbach (Vorsitzender Sozialausschuss), Herr Claus Peters (Bürgervorsteher), Herr Rainhard Zug (Bürgermeister), sowie beratend Anette Nino (Kulturmanagerin Stadt Glinde).

Diese Mitteilung ist gleichzeitig eine offizielle Einladung an alle Glinderinnen und Glinder die Verleihung zu besuchen. Bürgervorsteher Claus Peters und Bürgermeister Rainhard Zug freuen sich über rege Teilnahme und auf gute Gespräche. Im Anschluss findet ein Sektempfang statt.

Verleihung der Glinder Ehrennadel
Dienstag, 25. März 2025
19.00 Uhr
Gutshaus Glinde,
Möllner Landstraße 53,
21509 Glinde