Glinder Briefwahlbüro ab sofort geöffnet – Wahlbenachrichtigungen werden in den kommenden Tagen versendet.

Die Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters geht in die Abstimmungsphase. Bereits vor dem eigentlichen Wahltermin am 9. November können Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben.
Am 31. März 2026 endet die Amtszeit von Glindes Bürgermeister Rainhard Zug nach 16 Jahren. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt entscheiden nun, wer die Aufgaben im Rathaus übernimmt. Als Wahltermin wurde Sonntag, der 09. November 2025 festgelegt. Wahlberechtigt sind dann alle, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt und deutscher Staatsbürger oder eines EU-Landes sind, sowie seit mindestens 6 Wochen seinen Hauptwohnsitz in Glinde haben.
Die Wahlbenachrichtigungen werden in den kommenden Tagen per Post versendet. Bereits heute (29. September 2025) hat das Briefwahlbüro im Marcellin-Verbe-Haus/ Bürgerhaus, Markt 2, 1. OG, Elisabeth-Selbert-Zimmer geöffnet. Dort kann ab sofort die Briefwahl beantragt und durchgeführt werden. Alternativ können die Unterlagen auch mit nach Hause genommen werden. Die Beantragung ist mit einem gültigen Personalausweis möglich, idealerweise wird die Wahlbenachrichtigung mitgebracht. Einer anderen Person dürfen Wahlschein und Briefwahlunterlagen nur mit einem unterschriebenen Wahlscheinantrag oder einer schriftlichen Vollmacht ausgehändigt werden. Briefwahlunterlagen werden bis zum Freitag vor der Wahl, 07. November 2025, 12 Uhr, erteilt.
Das Glinder Briefwahlbüro hat bis 07. November 2025 folgende Öffnungszeiten:
montags: 14:00 – 16:00 Uhr
mittwochs: 08:00 – 12:00 Uhr
donnerstags: 15:00 – 18:00 Uhr
freitags: 08:00 – 12:00 Uhr
ausgenommen sind Feiertage (03.10.2025, 31.10.2025)
Es ist auch möglich die Briefwahl online zu beantragen. Dafür bitte folgenden Link klicken https://wahlschein.de/IWS/start.do?mb=1062018
Vor Ort kümmern sich unsere Mitarbeiterinnen Frau Gramm und Frau Cheung um die Anliegen. Das Team ist per E-Mail erreichbar unter wahlen@glinde.de. Alle Informationen gibt es auch übersichtlich zusammengefasst unter www.glinde.de/wahl.