Sprungziele

Auszubildende starten ins Berufsleben – Glinder Stadtverwaltung gratuliert zum Abschluss.

Aktuelle Nachrichten
Bürgermeister Rainhard Zug steht neben der ehemaligen Auszubildenden Emily Barth. Sie hält ein Geschenk in den Händen.

Auszubildende starten ins Berufsleben – Glinder Stadtverwaltung gratuliert zum Abschluss. Nach der mündlichen Prüfung gab es Zeugnisse. Der Tag danach war bereits der erste Arbeitstag für Fatimanur Elipek und Emily Barth als Angestellte im Rathaus Glinde.

„Es ist geschafft.“ Mit einem erleichterten Seufzen hat diesen Satz wahrscheinlich schon jede und jeder einmal gesagt. Gerade nach einer bestandenen Prüfung fällt eine Last von einem ab. Dieses Gefühl kennen auch die beiden Auszubildenden Fatimanur Elipek und Emily Barth der Glinder Stadtverwaltung. Vor wenigen Tagen haben sie ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Direkt am nächsten Tag haben die beiden ihren Job im Rathaus angetreten.

Bürgermeister Rainhard Zug freut sich sehr über die bekannten Neuzugänge. „Es ist toll, dass uns die vertrauten Gesichter von Frau Elipek und Frau Barth weiterhin in der Verwaltung erhalten bleiben. Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Ab sofort unterstützen die beiden Frauen die Kolleginnen und Kollegen im Ordnungsamt und im Amt für Bürgerservice.

Ausbildungsleiterin Doris Bahr hat die beiden Nachwuchskräfte in den vergangenen drei Jahren betreut und meint: „Mit ihrer offenen Art sind sie schnell in die Verwaltung und das Team hineingewachsen. Wie sie jetzt ihre eigenen Aufgabenbereiche betreuen, ist wunderbar anzusehen.“ Die Stadt Glinde vergibt jedes Jahr mindestens einen Ausbildungsplatz. Außerdem wird allen mit erfolgreichem Abschluss ein Arbeitsplatz für mindestens ein Jahr angeboten.

Zur Prüfungsphase der vergangenen Wochen meint Emily Barth: „Die Teams im Haus haben mit uns mitgefiebert und Hilfe angeboten. Es ist toll, dass sich jetzt so viele mit uns freuen.“ Rückblickend auf die Ausbildung erklärt Fatimanur Elipek: „Verwaltung ist mehr als nur ein Schreibtisch und Akten. Hier arbeiten Menschen für Menschen. Das finde ich gut.“ Ähnliches berichtet auch Emily Barth über die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. „Wir wurden sehr gut begleitet und haben alle Abteilungen intensiv kennengelernt. Jetzt sind wir gut für das Arbeitsleben in der Verwaltung vorbereitet.“

Neben der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten gibt es weitere Ausbildungsmöglichkeiten. In den städtischen Kindertagesstätten, Horten und Schulen wird beispielsweise im Erziehungsbereich die praxisintegrierte Ausbildung angeboten. Außerdem können Schülerinnen und Schüler während eines Praktikums in die vielfältigen Aufgaben einer Verwaltung reinschnuppern. Alle Informationen gibt es unter www.glinde.de/ausbildung.