Sprungziele

Showtime präsentiert erneut "Wunder gescheh'n"

Marcellin-Verbe-Haus/ Bürgerhaus, Festsaal, Markt 2, 21509 Glinde
  • Theater & Konzerte

Gute Nachrichten für alle, die beim letzten Mal leer ausgegangen sind: Das gefeierte Theaterstück "Wunder gescheh'n" kehrt auf die Bühne des Bürgerhauses Glinde zurück!

Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wird das emotionsgeladene und farbenfrohe Stück des jungen Vereins "Showtime" am 18. und 19. Juli jeweils um 20:30 Uhr erneut aufgeführt.

Die ersten drei Termine im Frühjahr waren restlos ausverkauft – in mehreren WhatsApp-Gruppen wurde noch bis zur letzten Minute nach Karten gesucht. Jetzt bietet sich endlich eine neue Chance, das Stück live zu erleben. Besonders für den Samstagabend (19. Juli) sollten sich Theater- und Feierfreunde den Termin doppelt merken: Im Anschluss an die Vorstellung findet eine große After-Show-Party im Bürgerhaus statt.

Mit "Wunder gescheh'n" bringt Showtime nicht nur intensive Emotionen, mitreißende Musik und überraschende Wendungen auf die Bühne, sondern auch ein Ensemble voller Herzblut und Energie. Der junge Glinder Verein hatte bereits im März mit der Neonparty für Furore gesorgt – nun zeigen die kreativen Köpfe erneut, dass sie auch im Theaterbereich für unvergessliche Abende sorgen können.

Der Vorstellungsbeginn um 20:30 Uhr lässt Raum für einen gemütlichen Start in den Abend – sei es bei einem entspannten Essen oder einem Drink mit Freunden, bevor der Vorhang aufgeht.

Tickets für 15 Euro für Freitag bzw. 20 Euro für Samstag sind online oder direkt im Atelier Jomaa (Avenue Saint Sebastien 8) erhältlich. Wer sich die begehrten Plätze sichern möchte, sollte nicht lange zögern – denn Glinde weiß inzwischen: Wenn "Showtime" ruft, ist das Bürgerhaus schnell voll!

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.