Sprungziele

"Fairtrade Stadt" - Infos von Fairtrade-Referent

  • Aktuelle Nachrichten
  • Klimaschutz
Fairtrade-Referent Albert Röhl gab bei einer Informationsveranstaltung zahlreiche Impulse für Aktionen, die sowohl die Vorsitzende der Steuerungsgruppe, Ulrike Müller-Kopsch (Mitte), als auch Glindes Klimaschutzmanagerin Lisa Schill nützlich fanden. Foto: Stadt Glinde

Im November 2020 wurde von der Glinder Stadtvertretung beschlossen, dass sich die Stadt Glinde an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligen möchte. Sie strebt damit das von Trans Fair e.V. verliehene Siegel an. Nun gab es bei einer Informationsveranstaltung mit Fairtrade-Referent…

Sanierung des NAWI-Bereichs geht weiter voran

  • Aktuelle Nachrichten
Der Umbau und die Sanierung des NAWI-Bereichs geht weiter voran. Foto: Stadt Glinde

Mit dem Abriss der ehemaligen Bio-Räume im Glinder Schulzentrum hat im vergangenen Herbst der Umbau und die Sanierung des NAWI-Bereichs begonnen. Die Bauarbeiten sind in den vergangenen Wochen leider etwas ins Stocken geraten, da es einige Lieferschwierigkeiten mit Türen und Möbelstücken gibt.

Neues Mahnmal bei Feierstunde zum Volkstrauertag eingeweiht

  • Aktuelle Nachrichten
Zahlreiche Besucher waren zur städtischen Gedenkveranstaltung mit der Einweihung des neuen Mahnmals gekommen. Foto: Stadt Glinde

Der Volkstrauertag gehört zu den sogenannten stillen Tagen und wird seit 1952 immer zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Er erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Auch in der Stadt Glinde gibt es für den Volkstrauertag eine…

Glinde möchte „Fairtrade Stadt“ werden: Weitere Aktionen sind geplant

  • Aktuelle Nachrichten
Hans-Joachim Wullschläger, 1. stv. Vorsitzender vom Stadtmarketing Glinde, begrüßte Ulrike Müller-Kopsch als Vorsitzende der Steuerungsgruppe bei einer Sitzung und ließ sie die Anwesenden über die Kampagne „Fairtrade Towns“ informieren. Foto: privat

Im November 2020 wurde von der Glinder Stadtvertretung beschlossen, dass sich die Stadt Glinde an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligen möchte. Sie strebt damit das von Trans Fair e.V. verliehene Siegel an. Nun wurden bei der nächsten Sitzung der Steuerungsgruppe weitere Aktionen…

Selbstverantwortung: Was wir immer vergessen

  • Aktuelle Nachrichten

Wir sind es gewohnt, alles selbständig zu regeln. Dieses hohe Maß an Selbstverantwortung ist ein großer Vorteil unserer Demokratie. Aber was ist, wenn ich nicht mehr in der Lage bin, selbständig zu handeln.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.