Wasserschaden am Schulzentrum Oher Weg in Glinde – erste Infos
Mehrere Klassenräume sind betroffen. In der Nacht hatte ein Löschsprinkler offenbar einen Defekt. Löschwasser wurde im Haus verteilt. Feuerwehr konnte schnell schlimmere Schäden verhindern.
Kurz nach 4 Uhr wurde heute Nacht (06. Januar 2025) die Freiwillige Feuerwehr Glinde zum Schulzentrum Oher Weg gerufen. Die Alarmierung wurde automatisch ausgelöst. In einem Klassenraum im ersten Obergeschoß lief aus einem Deckensprinkler Löschwasser aus. Die Ursache für diesen Defekt ist noch unklar. Über den kaputten Sprinklerkopf konnte sich das Waser in weiteren Räumen auf der Etage verteilen, über das Treppenhaus im Zwischengeschoss, im Erdgeschoss und im Keller. Etwa zehn Klassenräume plus weitere Nebenräume sind betroffen. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Glinde konnte der defekte Sprinkler schnell abgestellt werden. Das dunkle abgestandene Löschwasser wurde schnell zusammengewischt und entfernt, damit es keine weiteren Schäden anrichtet.
Das genaue Ausmaß der Schäden wird noch zusammengetragen. Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt sind in engem Austausch mit dem Hausmeisterteam des Schulzentrums, den Schulleitungen und Fachfirmen. Klar ist schon jetzt, das Wasser ist durch die Decke auch in den Bereich der Haustechnik gelaufen. Es wird geprüft, wie schwerwiegend die Folgen für den Betrieb des Schulzentrums sind. Morgen im Laufe des Vormittags (07.01.2025) soll über den Schulstart nach den Weihnachtsferien entschieden. Die beauftragten Fachfirmen müssen sich erst ein Bild von den Schäden machen. Zu den entstehenden Kosten gibt es aktuell noch keine Schätzung.
Das Gymnasium Glinde besuchen rund 800 Schülerinnen und Schüler, die Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule rund 550.