So viele verschiedene Aufgaben – Praktikum bringt Einblicke ins Glinder Rathaus

Ein Schüler hat jetzt die Stadtverwaltung sehr intensiv kennengelernt und kann sich eine Ausbildung vorstellen.
Statt ins Klassenzimmer zu gehen, verbrachte ein Schüler einige Tage in den Büros des Glinder Rathauses. Im Rahmen eines schulischen Praktikums hat Nils Nowatzki die Arbeit in der Stadtverwaltung kennengelernt. Der 14-Jährige besucht eigentlich die 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld in Glinde. Nun erhielt er Einblicke in den Alltag einer Verwaltung.
Während eines Praktikums im Rathaus durchläuft man verschiedene Abteilungen. Nils hat beispielsweise im Bürgeramt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter geschaut. Er sagt: „Da stellt man nicht nur Pässe aus. Es müssen auch immer alle Daten genau geprüft werden.“ Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Bauamtes besichtigte Nils eine Baustelle, für die er selbst Ideen eingereicht hatte. Aktuell wird an der Mensa der Grundschule Tannenweg die Außenanlage gestaltet. Nils wurde, als er und weitere Kinder dort noch Schüler war, nach seinen Wünschen gefragt – nun werden diese umgesetzt. Das hat ihn sehr beeindruckt. Außerdem hat Nils an der Information geholfen, Texte auf die Internetseite der Stadt gestellt und viele Dinge über die Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik gelernt.
Zusammenfassend meint Nils Nowatzki: „In der Verwaltung gibt es so viele unterschiedliche Aufgaben. Das hat echt Spaß gemacht.“ Außerdem hat er erfahren, dass schon die Ausbildung ähnlich abwechslungsreich ist. Die Auszubildenden durchlaufen alle Abteilungen und lernen die unterschiedlichen Aufgaben kennen. Von der Arbeit mit Zahlen bis zur Arbeit mit Menschen im Sozialamt gibt es viele Einsatzgebiete – da findet jede und jeder seinen Bereich. Allerdings müssen die Auszubildenden am Ende der dreijährigen Ausbildung alles können. „Mit dieser Ausbildung sind sie bestens aufgestellt“, merkt ein Kollege der Personalabteilung an. Verwaltungsfachangestellten stehen durch die breit gefächerten Themengebiete bei ihrer zukünftigen Entwicklung viele Wege offen. Nils sagte beim Abschlussgespräch: „Eine Ausbildung kann ich mir sehr gut vorstellen.“
Das Team der Glinder Stadtverwaltung bietet Schülerinnen und Schülern immer wieder die Möglichkeit, ins Rathaus zu schnuppern und die verschiedenen Aufgaben kennenzulernen. So kann sich jeder und jede selbst ein Bild von der Arbeit in einer Verwaltung machen. Vielfältige Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten, Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern, Hilfeleistungen und vieles mehr warten auf Interessierte.
Für das Jahr 2025 sind bereits alle Praktikumsplätze im Rathaus ausgebucht. Aber für das kommende Jahr 2026 nehmen wir ab Sommer 2025 gerne wieder Bewerbungen an unter: bewerbung@glinde.de.