Kleiner Urlaub im Theater im Forum Glinde – Heiteres Stück über Kreativität mit versteckten Hindernissen
Das Stück „Die Bücherinsel“ entführt in den leichten Alltag von Bücherfans. Hinter einer unterschätzten Fassade steckt manch fantasievoller Kopf mit Herausforderungen. – Samstag, 10. Mai 2025
„Kreative Menschen kennen keine Grenzen“ – dieser Satz stammt aus einem Lied der Band Deichkind und ist so wahr. Das beweist auch die Geschichte des kommenden Stücks im Theater im Forum Glinde. „Die Bücherinsel“ basiert auf dem Roman von Janne Mommsen. Auf einer Nordseeinsel trifft sich ein Lesekreis. Die Mitglieder tauschen sich über irische Romane, Grusel-Horror und Hochliteratur aus. Sie lieben Bücher und Geschichten, sind teilweise etwas kauzig und schräg – kurz: eine lustige Runde.
Diese Gruppe nimmt Sandra auf. Sie lebt auf der Insel, vermietet Strandkörbe, arbeitet als Reinigungskraft und hat ein gut gehütetes Geheimnis. Sandra überrascht den Kreis mit dem Text einer dänischen Autorin. Beschrieben werden die Farben und Landschaften des Nordens mit berührenden Worten. Alle sind begeistert, doch niemand kennt die Autorin … Als Sandra beim Putzen im Buchladen an einem Regal ein Missgeschick passiert, sortiert sie die Werke nach Farben wieder ein. Warum? Sandra verhält sich rätselhaft, merkwürdig und widersprüchlich. Die Gruppe meint, in ihr eine Künstlerin zu erkennen. Sandra findet Wege, ihre Gedanken und Worte festzuhalten, kreativ zu sein – doch ohne Papier. Selbst ihr geheimes Problem hindert sie nicht.
Die Inszenierung des Altonaer Theaters wurde vom Hamburger Abendblatt als „warmherzige Sommerkomödie“ gelobt. Die Hamburger Morgenpost meint: „federleicht und dennoch lebensklug“ und „eine heiter stimmende Liebeserklärung an die Welt der Bücher – sicher nicht nur für Leseratten ein gefundenes Fressen.“ Das Stück macht Mut und geht warmherzig mit dem Thema Analphabetismus um. Über Hauptdarstellerin Nadja Wünsche schwärmte die Mopo, sie ist hinreißend in der Rolle der Sandra.
Dieses besondere Stück markiert den Abschluss der Jubiläumsspielzeit „50 Jahre Theater im Forum Glinde“ am Samstag, den 10. Mai 2025. Der Vorverkauf läuft bereits. Die Karten kosten zwischen 20 und 28 Euro. Sie sind beim Team der Stadtbücherei Glinde jeweils mittwochs von 9:30–13 Uhr und donnerstags von 14–18 Uhr erhältlich. Hier ist nur Kartenzahlung möglich. Tickets können auch telefonisch unter 040 / 710 02 211 oder per E-Mail an theaterkasse@glinde.de bestellt werden.


