Sprungziele

Glindes Grundschule Tannenweg hat eine neue Mensa

  • Aktuelle Nachrichten
Das Mensa-Gebäude der Grundschule Tannenweg, mit hellem Klinker, dunklen Fenstern und grün-gelben Fassadenelementen.
Foto: Stadt Glinde Der Eingangsbereich des neuen Mensa-Gebäudes.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit haben die Kinder das Gebäude mit Klassenräumen und Mensa bei einem offiziellen Akt übernommen. Schulleiterin und Bürgermeister freuen sich.

„Das ist ja wie in einem Hotel!“ - Dieser Satz stammt von Kindern der Grundschule Tannenweg in Glinde. Er fiel an dem Tag, als sie dort die ersten Mal das frischgekochte Mittagessen probiert haben. So hat es jetzt Schulleiterin Sabine Walther bei der offiziellen Übergabe des neuen Mensagebäudes berichtet. In dem großen Saal mit rund 440 qm finden bis zu 250 Kinder Platz. In zwei Durchgängen bekommen sie ein tolles Mittagessen. Am Donnerstag (03. April 2025) wurde das Gebäude offiziell mit einem Festakt übergeben. Neben vielen Reden haben die Kinder der Grundschule Tannenweg das Programm gestaltet.

Das neue Gebäude ist ein richtiger Hingucker. Heller Klinker, grüne, gelbe und graue Fassadenelemente sowie auffällige Außentreppen machen das Gebäude zu einem fröhlichen Blickpunkt auf dem Gelände und im Glinder Stadtgebiet. Im Inneren gibt es die große Mensa mit reichlich Platz zum Speisen, einer mobilen Bühne für Vorführungen (inklusive Technik). Durch große Fenster können die Kinder auf en Schulhof und den Sportplatz schauen (der gerade noch gebaut wird). An der Decke gibt es Schallschutzelemente in grau und orange und es hängen transparente Glaslampen wie Ballons oder Seifenblasen herab. An einer Wand ist eine Nische orange abgesetzt, darin fünf Waschbecken. Auch die Wand zur großen und modernen Küche ist orange. Durch drei Bullaugenfenster kann man dem Team bei der Arbeit zugucken.

Im Obergeschoss befinden sich zehn Klassenräume und mehrere Differenzierungsräume. Der Boden ist in Grün und Grau-Tönen gehalten. Im Flur können die Kinder durch Lichtschächte in die Wolken schauen. Auf dem Flur gibt es Regale für die Schuhe. Die Wände sind mit Holzstreben dekorativ gestaltet. Kurz, innen leuchten die Farben und regen zu einer tollen Schulzeit an. Fünf Klassen je Jahrgangsstufe können nun an der Grundschule Tannenweg in Glinde lernen.

Das gesamte Haus verfügt über eine Fußbodenheizung. Auf dem Dach ist eine Solaranlage mit mehr als 100 Modulen verbaut, die bis zu 50 kW liefert. Geheizt wird mit einer Wärmepumpe. Außerdem wird das Dach begrünt. Bei Starkregen kann so ein Teil des Niederschlags zurückgehalten werden und Insekten finden Nahrung. Damit leistet das neue Gebäude einen Beitrag zum Umweltschutz. Insgesamt erfüllt das Haus den KfW-Standard 40 und deshalb gibt es einen Zuschuss in Höhe von 950.000 Euro.

Im November 2019 hatte die Stadtvertretung den Neubau beschlossen. Ab Juni 2022 rollten Bagger auf dem Gelände, um ein vorhandenes Haus abzureißen. Das Richtfest fand im März 2023 statt und Ende 2024 war das Mensa-Gebäude bereit für den Einzug. Kalkuliert war das Projekt mit 9,3 Millionen Euro. Aufgrund der Inflation und Baustofflieferungsproblemen liegt es nun bei rund 11,5 Millionen Euro. Mehr als eine Million Euro an Fördermitteln wurden ebenfalls verbaut.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.