Glinder Sternsinger starten Spendensammlung im Rathaus
Kinder der katholischen Gemeinde „Zu den heiligen Engeln“ aus Glinde haben am Montag (06. Januar) den Segensspruch im Verwaltungsgebäude angebracht.
Kinder mit goldener Krone, Umhang und einem Stern sind dieser Tage wieder in vielen Orten unterwegs, so auch in Glinde. Die Sternsinger der katholischen Gemeinde „Zu den heiligen Engeln“ haben am Montag (06. Januar 25) das Glinder Rathaus besucht. Hannah, Tabea, Luna und Tim haben erst kurz erzählt, für wen sie in diesem Jahr Geld sammeln. Das aktuelle Motto lautet: „Erhebt Eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“. Millionen von Kindern leben noch immer in Not. Weltweit gehen 250 Millionen Kinder nicht zur Schule - vor allem Mädchen. Außerdem müssen 160 Millionen Kinder arbeiten. Für rund die Hälfte von ihnen sind ausbeuterische Bedingungen Alltag. Die Aktion „DREIKÖNINGSSINGEN 2025“ will die Rechte von Kindern deshalb stärken und voranbringen. Zwei Regionen stehen im Mittelpunkt. Im Norden Kenias und in Kolumbien wird sich für Gesundheitsversorgung, Ernährung, Bildung, Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung eingesetzt. Die Sternsinger Spendenaktion hat seit 1959 mehr als 1,3 Milliarden Euro gesammelt (Quelle: www.sternsinger.de).
Am kommenden Wochenende sind etwa 20-30 Kinder in Glinde unterwegs. Sie wollen bei bis zu 60 Haushalten um Unterstützung bitten. Das haben Hannah, Tabea, Luna und Tim im Glinder Rathaus erzählt. Nach der kurzen Vorstellung haben die vier gesungen, den Segensspruch im Büro des Bürgermeisters an eine Wand geschrieben und einen Holzstern als Geschenk übergeben. Der Segensspruch 20*C+M+B+25 ist nun im Rathaus sichtbar und begleitet durch das Jahr. 20 und 25 stehen für das Jahr, C, M und B für „christus mansionem benedicat“ (übersetzt: Christus segne dieses Haus) oder auch für die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar.
Rainhard Zug: „Der Besuch der Sternsinger freut mich jedes Jahr. Ich bin immer wieder begeistert zu sehen, wie sich bereits Kinder für andere einsetzen und so etwas Gutes tun.“ Im Namen der Stadt haben die Sternsinger eine Spende erhalten. Zum Abschied haben Hannah, Tabea, Luna und Tim ein weiteres Lied gesungen.