Glinder Stadtputz endet mit viel Unterstützung – Freiwillige haben in der Stadt zahllose Müllsäcke gefüllt

Am Sonnabend (08. März 2025) waren viele Menschen in Glinde unterwegs und haben etwas für die Stadtnatur getan. Schon unter der Woche hatten sich Teams von Schulen, Kitas und Unternehmen beim Stadtputz eingesetzt.
Gleich eine ganze Woche lang hieß es in Glinde „Gemeinsam räumen wir auf!“ Zusammen haben wir angepackt und die Natur der Stadt herausgeputzt. Seit mehr als 25 Jahren beteiligt sich die Stadt Glinde an der landesweiten Müllsammelaktion „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“. Das Wetter war frühlingshaft, sonnig und trocken. Also ideal für eine so wichtige und große gemeinsame Aktion. Das Team des Baubetriebshofes sammelte am Mittag eine ganze Reihe Müllsäcke ein, um damit einen Container zu füllen. Zum Abschluss der Sammelaktion konnten sich die Freiwilligen mit Suppe, Brot und einem Getränk bei der Freiwilligen Feuerwehr stärken.
Schon vom 3. März an waren in der gesamten Stadt Kinder der Glinder Schulen und Kindertagesstätten, sowie Teams Glinder Unternehmen unterwegs, schätzungsweise mehr als 500 Menschen. Sie konnten frei entscheiden, wann und wo sie sich beteiligen. Auch Mitarbeitende der Stadtverwaltung, sowie Mitglieder der Stadtvertretung haben die Aktion unterstützt. Um das Sammeln etwas zu vereinfachen, hatte die Stadt kostenlos Handschuhe, Müllsäcke und auch Zangen zur Verfügung gestellt. So wurden bereits während der Woche viele Säcke gefüllt und Fundstücke an den 15 Sammelpunkten abgestellt. Zu den besonderen Entdeckungen gehörten in diesem Jahr Einkaufswagen, Computermonitor, Tischplatte, eine gläserne Katze, Reifen, Couchteile und viele andere Dinge.
Der Stadtputz 2025 ist aus Sicht der Stadt Glinde sehr erfolgreich verlaufen. Das hat nur durch die Unterstützung vieler Stellen so reibungslos geklappt. Dafür gebührt besonderer Dank und Anerkennung, an die kleinen und großen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, die beim Sammeln und dem Abschlussessen am 8. März angepackt und geholfen haben. Wir danken auch allen, die mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass Glindes Natur sauberer geworden ist. Der Dank gilt auch dem Team des Baubetriebshofes, das mit seiner Arbeit unermüdlich für eine saubere Stadt sorgt.
Für den Glinder „Stadtputz 2025“ hat die AWSH nicht nur einen Container kostenlos zur Verfügung gestellt, sondern auch Material, wie Handschuhe, Kinderwesten und Müllbeutel. Dank der Unterstützung durch B&E Auto Nova GmbH, dm-drogerie markt Glinde, e-werk Sachsenwald, Haspa - Hamburger Sparkasse, Spedition Jan Bode und Vabali Spa Hamburg konnten Essen, Getränke, Geschirr und weitere Materialien zur Verfügung gestellt werden.