Glinder Marktfest begeistert Publikum mit Kinderspielen, Musik und Informationen.

Das Fest der Vereine und Verbände lockte am vergangenen Sonnabend (06. Juli) viele Menschen auf den Marktplatz.
Palmen im Wind, drei tolle Livebands auf der Bühne, Spiele für Kinder, Vereine und Unternehmen mit Informationen, dazu viel gute Laune – diese Mischung hat für zufriedene Gesichter beim Glinder Marktfest 2024 gesorgt.
Glindes Bürgervorsteher Claus Peters hatte kurz nach 15 Uhr das Marktfest 2024 eröffnet und viel Spaß für den Nachmittag und Abend gewünscht. Das Wetter spielte mit. Regenwolken machten in diesem Jahr einen Bogen um Glinde. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich ungestört und angeregt auf dem Marktfest an den Ständen der Vereine und Verbände unterhalten, Freunde und Familie treffen, zur Live-Musik tanzen und laut mitgesungen.
Für die Kinder der Stadt war der Nachmittag besonders spannend. An den Ständen konnten sie Spiele absolvieren. Es galt den heißen Draht zu bezwingen, bei Wurfspielen Geschick zu beweisen oder auch zu balancieren. Als Belohnung gab einen kleinen Preis als Dankeschön. Besonders gut kam bei den Kindern auch die Hüpfburg des e-werk Sachsenwald an. Die überdimensionale Glühbirne auf dem Dach wackelte den gesamten Nachmittag ohne Pause. Kleine Touren mit einer Kutsche waren sehr begehrt. Das Obst der Islamischen Gemeinde sorgte für ausreichende Vitaminversorgung auf dem Platz. Kaffee, Kuchen und Waffeln gab es bei der Kirche und dem DRK mitten im Getümmel. Und, und, und…
Für die größeren Gäste gab es auf der Marktfest-Bühne viel Programm mit verschiedenen Stilrichtungen. Musikalisch starteten „The Roadsters“ mit einer entspannten und akustischen Mischung aus wohlbekannten und schönen Songs von z. B. den Beatles, Van Morrison und Sting, sowie vielen aktuelle Hits in tollen Arrangements. Den zweiten Teil übernahmen „Skampi“. Mit einer guten Portion Selbstironie und schnellen Noten hat die Band den Stimmungsmotor angeworfen. Knackiger schneller Ska brachte Kids und Eltern zum Abtanzen und Feiern. Durch den Abend ging es dann mit „Rena die Band“. Diese vielseitige Party-Cover-Band jonglierte geschickt mit verschiedenen Stilrichtungen – von Rock, Pop, Schlager und NDW und alles zu 100 % tanzbar. Vor der Bühne wurde heftig getanzt und Peter Schillings „Major Tom“ sorgte trotz EM-Aus Deutschlands für einen Gänsehaut-Mitsing-Moment.
Das Glinder Marktfest ist nur durch den Einsatz vieler helfender Hände möglich. Unser Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Glinde, das Team des Malteser Hilfsdienstes, Polizei und Sicherheitsdienst B.O.B., Mitarbeitende des Baubetriebshofs, die Hausmeister der Stadtverwaltung und das Team von Sing Showtechnik. Außerdem unterstützten Unternehmen aus Glinde und Umgebung die Veranstaltung. Dafür bedanken wir uns bei e-werk Sachsenwald, dm-drogerie markt Glinde, Spedition Jan Bode, Wentzel Dr. Immobilien, Vabali Spa Hamburg, Hamburger Sparkasse und Volvo B&E Glinde. Weitere Eindrücke gibt es auf www.glinde.de/marktfest, in der Facebook-Gruppe „Freunde des Glinder Marktfestes“ und in unserer Instagram-Highlight-Story Marktfest 24.