Glinde feiert den Titel - Fairtrade-Stadt

Am Rande des Wochenmarktes findet die Verleihung am Sonnabend, den 15. Juni zwischen 11 und 13 Uhr statt. Bürgerinnen und Bürger können sich gleichzeitig über die Fairtrade-Kampagne und Produkte informieren.
Während beim Fußball erst um die Europameisterschaft gespielt wird, feiert Glinde bereits einen Titel. Ein weiter Weg für eine gute Sache ist geschafft. Die Stadt beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“.
Viel Unterstützung hat die „Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Glinde“ von Vereinen, Einzelhandelsunternehmen, Kirchenvertretungen und Gastronomiebetrieben erhalten, als es darum ging, die Kriterien des Vereins Fairtrade Deutschland e.V. erfüllen zu können. Auch in unserer Stadt setzt sich die Idee, Fairtrade-Produkte im Betrieb anzubieten oder in das Sortiment aufzunehmen, weiter durch. Hierüber freuen wir uns besonders. Alle Kriterien für die Bewerbung sind erfüllt und die Steuerungsgruppe bedankt sich bei allen Beteiligten sehr herzlich.
Jetzt wird Glinde als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet.
Dieses Ereignis feiern wir am
Sonnabend, den 15. Juni 2024 zwischen 11 und 13 Uhr
in aller Öffentlichkeit auf dem Marktplatz in Glinde.
In diesem öffentlichen Rahmen wird auch das offizielle Siegel der Fairtrade-Towns-Bewegung feierlich an die Stadt Glinde verliehen.
Zu diesem Ereignis laden Bürgermeister Rainhard Zug und Steuerungsgruppen-Vorsitzende Ulrike Müller-Kopsch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am Rande der Verleihung gibt es Informationen zu Fairtrade-Produkten in unserer Stadt und es gibt Raum für Gespräche über das Engagement. Außerdem soll die Veranstaltung musikalisch von Schülerinnen und Schülern der Glinder Fairtrade-Schule, Gemeinschaftsschule Wiesenfeld begleitet werden.