Sprungziele

Fairtrade-Town Glinde beim Mühlenfunken-Festival präsent

  • Aktuelle Nachrichten
Ulrike Müller-Kopsch steht an einem Infostand
Foto: privat Als Fairtrade-Steuerungsgruppen-Vorsitzende ist Ulrike Müller-Kopsch beim Mühlenfunken-Festival mit einem Aktionsstand vertreten gewesen.

An der Kupfermühle fand am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal ein kleines deutsch-französisches Festival statt. Dieses Mal war auch Fairtrade dabei.

Musik, Comedy und bestes Wetter für einen tollen Tag. So kurz könnte man Mühlenfunken zusammenfassen. Das kleine Festival an der Glinder Kupfermühle präsentierte französische Musik von toi et moi, einer Band aus Köln. Außerdem war Comedy Teil des Programms. Geladen waren Christiane Olivier, Lisa Lejczyk und Ill-Young Kim. Weitere Musik kam von DJ Patrick GotSoul, DJ 2b fuzzy. Bei der Veranstaltung waren auch Vereine und Engagierte der Stadt Glinde dabei. "Omas gegen rechts" haben über ihre Arbeit gesprochen, das Team OKJA (offene Kinder- und Jugendarbeit) hatte ein Angebot dabei und Fairtrade-Steuerungsgruppen-Vorsitzende Ulrike Müller-Kopsch hat Besucherinnen und Besucher über die Arbeit von Fairtrade informiert. Mit kleinen Geschenken, viel Charme und vielen Informationen wirbt sie für faire Arbeitsbedingungen, faire Löhne und den Einsatz gegen Kinderarbeit.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.